Tod eines Arduino Leonardo


servus,
ich habe leider den 2 tod eines atmega32u4 auf einem arduino leonardo zu bedauern. leider finde ich nicht raus seinen tod verursacht hat.
deffekt sind d12 und a7(d6). praktischerweise liegen diese ja im selben port des atmega32u4, daher tipp ich darauf das d12 kaputt gegangen ist, weil d6 sich verabschiedet hat.

die schaltung soll ein paar aufnehmer mit 12 oder 15v zum warmlaufenversorgen versorgen. Über eine diose (ll4148) zwischen dem aufnehmer (max 200ma pro sensor) und gnd wird dann die spannungabgegriffen und in die analogeingänge geführt.

follgendes hab ich geprüft:
1) dioden und widerstände sind in ordung --> vmtl. nicht direkt 12 v den eingängen anliegen gehabt ( ps beim 1ten mal war ein 2 ohm shunt drin der durchgebrannt ist)

2) leiterbahnen von der gnd seite zum anschluss ground liegen um die 0,2 ohm

3) eine reihenschaltung von 4,4 ohm den gehenden analogeingängen hat diese nicht zerstört sondern nur die widerstände erwartungsgemäß durchschmoren lassen.

was könnte man sonst noch testen?

schaltplan: http://prntscr.com/duaosh

hallo,

ich kann den schaltplan nicht öffnen. hänge die datei (bild?) als anhang ran. ist einfacher. vorher auf sinnvolle größe verkleinern. 1024x768 oder sind mehr als ausreichend finde ich. 800x600 tun es meistens auch.
deinen beitrag kannste auch editieren.



Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Tod eines Arduino Leonardo


arduino

Comments

Popular posts from this blog

DHT11 Time out error using v0.4.1library

Sketch upload fails with Java error (___REMOVE___/bin/avrdude)!

Arduino Uno + KTY81/210 temperature sensor